Strategisches Ziel
Der MERCUR ist der Innovationspreis der Wirtschaftskammer Wien und wird jährlich – vergangenen Novermber 2018 bereits zum 31. Mal – vergeben. Sein Ziel ist es, das Innovationspotential der Wiener Unternehmen aufzuzeigen und zu fördern und damit ein inspirierendes und innovationsfreundliches Klima zu unterstützen.
Das übergeordnete strategische Ziel ist die Stärkung der Innovationskraft von Unternehmen und damit die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Wien.
Dieser Wettbewerb stellt jedes Jahr jene Betriebe ins Rampenlicht, die mit ihrer Innovationskraft einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg und Wachstum der Wiener Wirtschaft leisten. Die Einreichungen unterstreichen die Bedeutung Wiens als Zentrum von Innovation und kreativer Vielfalt. Die Stärkefelder Wiens spiegeln sich in den Einreichkategorien nieder und durch die Sonderkategorie „Startup-Star“ wird die nationale und internationale Bedeutung der Stadt als Startup-Hub unterstrichen.
Im Rahmen der Preisverleihung ist uns die öffentliche Präsentation in einem festlichen Rahmen vor interessiertem Publikum, Vertretern öffentlicher Einrichtungen sowie Multiplikatoren besonders wichtig. Einerseits als Wertschätzung der unternehmerischen Leistung, andererseits, um diese Unternehmen als Vorbilder und Ansporn für neue innovative Leistungen bekannt zu machen.
Der MERCUR ist als Innovationspreis des Bundeslandes Wien Vorläufer für den „Staatspreis Innovation“des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Gemäß den Statuten dieser Auszeichnung entsendet die WKW die geeignetsten Projekte an diesen Wettbewerb. Ein weiteres strategisches Ziel ist daher, die Bekanntheit von Innovationen Wiener Unternehmen bundesweit zu fördern und im besten Fall eine Nominierung oder den Gewinn im Rahmen der Staatspreis-Auszeichnungen zu erlangen.
Story
Wien ist eine Stadt der kreativen Vielfalt und großer Innovationskraft von Unternehmen verschiedenster Branchen, Größen und Stärkefelder. Vom Traditionsbetrieb bis zum Startup, vom Einzelunternehmen bis zum Industriebetrieb und von der Denkfabrik über das klassische Handwerk bis zum produzierenden Unternehmen hat die Wirtschaft den Menschen der Stadt alles zu bieten.
Das erfolgreiche Unternehmertum ist davon geprägt, durch Innovationsprozesse die eigene wirtschaftliche Zukunft abzusichern. Das erfordert hohen Einsatz von Ressourcen in Form von Zeit, Investitionen und gut ausgebildeten Mitarbeitern.
Gerade diese Unternehmen sind DAS Fundament eines gesunden Wirtschaftsstandortes und tragen so zum Florieren Wiens bei und schaffen Arbeitsplätze.
Diesen unternehmerischen Mut wollen wir sichtbar machen und auszeichnen.
Gleichzeitig hat der MERCUR als regionaler Vorläufer des „Staatspreises Innovation“ auch nationale Bedeutung.
Catchphrase
Mercur – Innovation hat ihren Preis
Innovationspreis der Wirtschaftskammer Wien